Sauerkraut mit Steinpilzen und Eisbein

 
 

Sauerkraut mit Steinpilzen und Eisbein

Werbeanzeige

Dieses Rezept empfiehlt Ihnen:

Raumausstattung Frieling



ZUBEREITUNG

Bedingt durch die Zutaten eignet sich dieses Rezept nicht für eine kleine Zahl an Portionen.
Es ist für eine größere Zahl von Personen bzw. Vorrats-Portionen (einkochen oder einfrieren) gedacht.

Wer es nicht so sauer mag, wäscht das Sauerkraut vor dem Verwenden  einmal durch.
Das Gericht wird schmackhafter, je längerer es gekocht wird.
Bei Verlängerung der angegeben Kochzeiten Flüssigkeit nachgießen!


In einen großen Topf schichten:

Fleisch in Würfel schneiden und in den Topf geben.
Darauf eine Schicht Sauerkraut (1 Dose) samt Flüssigkeit (bei ungewaschenem Sauerkraut)
Dann eine Schicht Zwiebelringe.
Mit Salz und Pfeffer würzen, ein Lorbeerblatt, 1 Pimentkorn, 1-2 Wacholderbeeren, etwas Flüssigwürze oder Liebstöckel und ein paar eingeweichte Steinpilze.

Dann wieder Sauerkraut, Zwiebelringe, usw. - bis der Topf voll ist.

Etwas Gemüsebrühe zugeben, damit das Fleisch unten nicht ansetzt.

Bei mittlerer Hitze ca. 1,5 Stunden köcheln lassen.

Nach dieser Zeit den Garzustand des Fleisches am Topfboden testen.

Dabei vermengt sich der Inhalt des Topfes.

Eine weitere Stunde schmoren lassen bis das Sauerkraut weich ist.

Dazu Kassler Brot reichen (wie bei meiner Oma).

Statt Kassler Brot eignen sich als Beigabe auch Salz- oder Püree-Kartoffeln.

Sehr gut zur Bevorratung geeignet.

 

Guten Appetit!